Häusliche Pflege und Medikamenteneinnahme sicherer machen

In ein revolutionäres Gerät und das Medikamentenmanagement der Zukunft investieren!

Mehr als die Hälfte der Medikamente werden falsch eingenommen!

In der häuslichen Pflege stellt das Medikamentenmanagement viele Pflegenden und Gepflegte vor eine große Herausforderung.

Bei der Einnahme der vielfältigen Medikamente kommt es so häufig zu Fehlern. Die Medikamente werden zur falschen Zeit, in der falschen Dosis oder überhaupt nicht eingenommen. Dadurch entstehen häufig gesundheitliche Folgen für die Patienten und damit hohe Kosten für unser Gesundheitssystem.

Mit maja sana der tantum sana GmbH wird das Medikamentenmanagement revolutioniert und das richtige Medikament, zur richtigen Zeit in der richtigen Dosis ausgegeben. Das macht die häusliche Pflege sicherer und reduziert die Kosten für unser Gesundheitssystem.

Das Projekt - tantum sana I

Die tantum sana GmbH möchte mit dem maja sana das Medikamentenmanagement revolutionieren.

Das Gerät entlastet Gepflegte und Pflegende - vor allem in der häuslichen Pflege. Es gibt automatisch das richtige Medikament, zur richtigen Zeit, in der richtigen Dosis aus, erinnert für die Einnahmen und informiert die Angehörigen, wenn Medikamente nicht eingenommen werden.

Das Gerät kann somit die Gepflegten vor gesundheitlichen Folgen schützen und damit die Kosten für unser Gesundheitssystem reduzieren.

Das Einsparpotenzial für Kranken- und Pflegekassen ist groß - bereits ab Pflegegrad 1 kann eine Kostenübernahmen für das zertifizierte Pflegehilfsmittel beantragt werden.
Diese Zertifizierung macht das Gerät in Deutschland einzigartig.

Über die Laufzeit der Geldanlage bis zum 31.12.2027 erhältst du einen Zins von 8,25% p.a..

So einfach kannst du investieren!

Wenn du in das Projekt “tantum sana I” investieren möchtest, musst du dich einfach nur auf unserer Website registrieren und den volldigitalen Investitionsprozess in wenigen Minuten durchlaufen.

Du registrierst dich einfach mit deinen persönlichen Daten und deiner E-Mail-Adresse. Im Anschluss beantwortest du Fragen zu deinen Erfahrungen zum Thema Geldanlage, wählst den Betrag aus, den du investieren möchtest und überweist das Geld mit dem angezeigten Verwendungszweck auf das angezeigte Treuhandkonto. Dort werden die Gelder der Anleger gesammelt und vom Projektentwickler abgerufen.

Das sagen andere über uns

Win-Win durch Beteiligung - für Anleger, Pflegende und Gepflegte

Durch deine Beteiligung an dem Projekt unterstützt du die tantum sana GmbH dabei, ihr Produkt bekannter sowie die häuslicher Pflege sicherer zu machen. Das schützt die Gesundheit der Gepflegten, entlastet die Pflegenden und unser Gesundheitssystem.

Die Vorteile deiner Investition

Nachhaltige Geldanlage

Durch den sozialen Charakter des Projekts kann deine Investition als wirklich nachhaltige Geldanlagen eingestuft werden.

Attraktive Rendite

Anleger können jährliche Zinsen von 8,25% bei dem Projekt erwarten, was eine attraktive Rendite im Vergleich zu traditionellen Sparprodukten ist.

Sozialer Aspekt

Investitionen in das nachhaltige Projekt tragen aktiv zur Verbesserung des Medikamentenmanagement und der häuslichen Pflege bei.

Transparenz

Investoren erhalten regelmäßige Berichte und Einblicke in die Projekte, was Vertrauen und Sicherheit schafft.

Erlebbarkeit

maja sana ist bereite bei vielen Gepflegten im Einsatz. Das macht deine Geldanlage “greifbarer” als vergleichbare Finanzprodukte.

Diversifikation

Crowdinvesting bietet eine Möglichkeit, das eigene Portfolio zu diversifizieren und so das Risiko zu streuen

Rechenbeispiel

Hier im Beispiel kannst du sehen, wie dass Projekt bei uns abläuft. Wir haben die Zahlen zur Veranschaulichung etwas vereinfacht.
Ein Anleger beteiligt sich in diesem Fall an dem Projekt mit einer Investitionssumme von 5.000 €.
Diese wird an den Projektentwickler ausgezahlt.
Am 31.12.2026 wird beim Projekt "tantum sana I" das erste Mal der Zins ausbezahlt.
Da seit der Investition in unserem Beispiel 24 Monate vergangen sind, wird direkt ein Zins von 825€ ausbezahlt.
Nach weiteren 12 Monaten erfolgt die letzte Zinszahlung von 412,50€ und die Rückzahlung des Kapitals.
Insgesamt erhält der Anleger Zinsen in Höhe von 1.237,50€ vor Steuern.

Beispielprojekt

Pflegeheim St. Luitgard Oberwolfach

In Oberwolfach wurde das Pflegeheim St. Luitgard gebaut. Es bietet 52 teil- und vollstationäre Pflegeplätze, 8 vollstationäre Demenzplätze und 10 barrierefreie, altersgerechte Wohnungen. Durch den Bau entstand dringend benötigte soziale Infrastruktur.

Das Vorhaben war für alle Investoren auf unserer Plattform geöffnet. In kurzer Zeit waren die 5.400.000 € eingesammelt. Ein voller Erfolg.

Wer steckt hinter der BLACKVRST Capital Management GmbH?

Wir, die BLACKVRST Capital Management GmbH, sind ein Unternehmen aus Lahr im Schwarzwald. Mit unserer Plattform helfen wir Kommunen, Gemeinden und Projektentwicklern dabei, Projekte durch Bürgerbeteiligung zu finanzieren.

Wir ermöglichen Geldanlagen mit einem Mehrwert für die Menschen in der Region. Das lohnt sich finanziell und gesellschaftlich.

Die Interessen und Bedürfnisse unserer Kunden stehen bei uns an erster Stelle. Als Tochtergesellschaft einer regionalen Volksbank tragen auch wir den genossenschaftlichen Gedanken tief in unserer DNA und setzen auf ein vertrauensvolles und partnerschaftliches Miteinander auf Augenhöhe, das nicht auf den schnellen Profit, sondern langjährige und nachhaltige Kundenbeziehungen zielt.

Sowohl unsere Investoren als auch die regionalen Kommunen und Projektentwickler, die mit den angelegten Mitteln gesellschaftlich sinnvolle Bauvorhaben finanzieren, beraten wir persönlich und langfristig.

Sie haben Fragen?

Sie haben Fragen rund um ein Investment in ein Projekt über unsere Plattform? Sprechen Sie uns an!

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Bei dem Projekt „tantum sana I“ werden Zinsen in Höhe von 8,25% p.a. gezahlt.

Die erste Zinszahlung erfolgt am 31.12.2026 und die zweite Zinszahlung am 31.12.2027.

Bei der Anlage haben die Anleger keine Kosten. Die Kosten für die Strukturierung der Geldanlage trägt der Projektentwickler.

Wir prüfen die Projekte bevor wir sie unseren Anlegern als Investition öffnen und lassen vom Projektentwickler mögliche Risiken versichern. Wir dürfen trotzdem bei unseren Geldanlagen keine Garantien aussprechen und verwenden daher immer folgenden Risikohinweis:

Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagen­gesetz

Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Du registrierst dich einfach auf unsere Homepage als Anleger und kannst mit wenigen Klicks in die Anlage voll digital investieren. Zum Abschluss der Investition erhältst du Informationen für eine Überweisung, die du im Anschluss tätigen musst. Wenn dein Geld auf dem Treuhandkonto eingegangen ist, kann der Projektentwickler das Geld abrufen.

Weiter Informationen zum Projekt findest du auf der Projektseite „tantum sana I“.

Die BLACKVRST Capital Management setzt als Tochtergesellschaft einer regionalen Volksbank auf ein vertrauensvolles und partnerschaftliches Miteinander.

Wir haben uns der Aufgabe verschrieben den nachhaltigen Wandel unserer Regionen zu beschleunigen.

Dafür bringen wir (private) Anleger und Projektentwickler wie Kommunen, Banken und Sparkasse oder private Unternehmer zusammen.

Dabei agieren wir vollkommen unabhängig von unserem Mutterunternehmen.